TeKa Hygiene

Hygiene - geht jeden an!

Bereiche


Unternehmen

Hygiene-Bereich Unternehmen - Teka Hygiene


Ob ein kleines Büro, ein großes Unternehmen oder Geschäfte mit Kundenverkehr, ein gutes Hygienekonzept ist heutzutage unerlässlich. Gesundheit ist Teamwork, denn alle verfolgen das gleiche Ziel: Ansteckungen und Krankheiten möglichst zu vermeiden!

Dies erreichen Sie u.a. durch organisierte Abläufe, verantwortungsvolles Handeln und vor allem durch Sicherheit im Umgang mit Desinfektionsmitteln, Masken und gekonnter Händedesinfektion. Klingt einfach, aber die Tücken liegen im Detail.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Messen und Veranstaltungen


Know-How ist hier die Devise!

Eine Messe ist eine große Herausforderung! Jede Messe und Veranstaltung hat seine eigenen sehr spezifischen Anforderungen an die Hygiene und erfordert individuelle auf die jeweiligen Situationen abgestimmte Hygienemaßnahmen.

Eine häufig umfangreiche Logistik, diverse Dienstleister*innen unterschiedlicher Unternehmen, die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter*innen und eine hohe Besucherfrequenz sind eine komplexe Herausforderung. 

Handlungsabläufe und Hygienerichtlinien müssen so geschult werden, dass sie vor allem bei den eigenen Mitarbeitern in Fleisch und Blut übergehen. Letztendlich sind die eigenen Mitarbeiter die Schnittstelle zu externen Dienstleistern und Besuchern. Es ist daher unerlässlich, dass diese gut geschult sind und die Einhaltung der Hygieneabläufe zwischen allen Beteiligten sicherstellen können.

Ein wesentlicher Aspekt dabei ist auch der Umgang mit Arbeitsgeräten wie beispielsweise Tablets, Smartphones und PCs. Ein sicherer Umgang mit Flächendesinfektionsmitteln ist hier unerlässlich. Denn nicht jedes Mittel ist für jeden Zweck geeignet.

Gerne berate ich Sie zu ihren individuellen Hygieneabläufen und zu den passenden Desinfektionsmitteln. 


Kita

Hygiene-Bereich Kita - Teka Hygiene


Dieser Bereich stellt eine der größten Herausforderungen dar! Aus diesem Grund ist ein gutes Hygienemanagement auch von besonderer Bedeutung.

Aufgrund der hohen Alltagsanforderungen an die Mitarbeiter*innen ist verständlicherweise die Motivation für zusätzliche Arbeitsschritte, Vorgaben und Verordnungen in der Regel weniger ausgeprägt. Das soll aber keinesfalls als Kritik verstanden werden. Als Mutter weiß ich, wie schwer es manchmal mit Kindern sein kann, alle Aufgaben und Anforderungen immer perfekt zu erfüllen. Nobody is perfect – und das ist auch gut so. Es geht uns nicht um Perfektion, sondern darum zu sensibilisieren und wenn es dadurch geschafft werden kann auch nur einen einzigen Ausbruch im Jahr zu unterbinden, haben wir gemeinsam schon viel erreicht. Wir wollen daher Wege aufzeigen, wie sich Hygienemaßnahmen gut in den stressigen Arbeitsalltag integrieren lassen. Wir bereiten Sie professionell auf alle Situationen (Noroviren, Erkältung, Ausschlag etc.) vor.

Hygiene in einer Gemeinschaftseinrichtung ist aber auch ein Gemeinschaftsprojekt! Hier müssen alle mitarbeiten, um Infektionsketten zu unterbrechen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen! Da sind nicht nur die Mitarbeiter gefragt, auch Eltern und zum Teil auch die Kinder selbst sind hier gefordert.

Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter in Händehygiene, Flächendesinfektion und zu den Infektionskrankheiten sind das A und O, damit das Gelernte auch an die Eltern und Kinder weitergegeben werden kann, Erkrankungen und Infektionswege aufgezeigt und erklärt werden können.

Schon durch das „richtige“ Händewaschen können die Kinder selbst einen wichtigen Beitrag leisten. Wir setzen auf spielerische Elemente, um den Kindern die Wichtigkeit des regelmäßigen Händewaschens näher zu bringen. Eine kleine Geschichte hier und ein wenig Glitzer dort, haben einen großen Effekt.

Als Mama eine Herzensangelegenheit!

Kontaktieren Sie mich gerne für einen ersten unverbindlichen Austausch. 


Schule

Hygiene-Bereich Schule - Teka Hygiene

 

Ob groß oder klein hygienisch muss es sein!

Schüler aller Altersklassen sollten den Unterschied zwischen Händewaschen und Händedesinfektion lernen und verstehen.

Wann werden die Hände desinfiziert und wann reicht einfaches Händewaschen aus? Hier ist es wichtig den Schülern beizubringen, dass nicht immer eine Desinfektion nötig ist, sondern gründliches Händewaschen bei vielen Keimen völlig ausreichend ist.

Wie geht es richtig? Was muss beachtet werden?

Wir vermitteln Routine,  geben Sicherheit  und beantworten gerne alle offenen Fragen der Schüler und Lehrer

 

Kliniken/Praxen/Pflegeeinrichtungen

Hygiene-Bereich Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen - Teka Hygiene


  

Wo wenn nicht hier, ist es wichtiger eine Ansteckung oder einen Ausbruch zu verhindern?

Dieser Bereich ist besonders schützenswert. Schließlich handelt es sich hier in der Regel um Erkrankte oder besonders alte Menschen, deren Immunsystem besonders anfällig ist. 

Schon eine gute und systematische Händedesinfektion kann Leben retten.

Die Übertragung über die Hände ist im Gesundheitswesen die häufigste Ursache. Mikroorganismen besiedeln unsere Hautflora mit ca. 100 Keimen pro cm².

Ebenso ist eine regelmäßige Flächendesinfektion in diesem Bereich von besonderer Bedeutung. Einige Krankheitserreger können auf Flächen monatelang überleben und somit schnell aufgenommen und wieder verteilt werden. Eine gezielte Desinfektion der Flächen kann Bakterien, Viren, Pilze etc. deutlich reduzieren und eine Verschleppung beispielsweise von Mitarbeitern zu Patienten/Bewohnern vermeiden.

Der richtige Umgang mit Medizinprodukten (Lagerung, Sterilisation, Einmalprodukte) und das Wissen über Infektionserkrankungen spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle und sollte regelmäßig geschult werden.

Alle Mitarbeiter von Arzt, Pflege, Arzthelfer/in, Küchen- und Reinigungspersonal sind hier gefragt und sollten das Hygienekonzept verinnerlichen.

Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Schulung oder ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Hygienekonzept. Gerne überarbeite und aktualisiere ich auch ihre bestehenden Hygienepläne und/oder berate Sie in Ihrem Arbeitsalltag.